Der neue geschäftsführende Vorstand das NRW Kendoverbandes:
Thomas Plau, 1. Vorsitzender
Kei Sallmon, 2. Vorsitzender
Ulrike Oppel, Kassenwartin
Wir danken ganz besonders herzlich den scheidenden Vorständen Thorsten Mesenholl und Dietmar Böcker, für über 20 Jahre intensiven Einsatz im NWKV!
Am 07.03.2020 und 08.03.2020 hatte der NRW Kendoverband neben dem Bundestrainer Tadaomi Tanzawa (7. Dan) noch Yukio Shimizu (7.Dan), Thorsten Mesenholl (6. Dan) und Andres Izquierdo (4. Dan) als Trainer zu Gast.
Außer zahlreichen Kendoka aus ganz NRW waren auch einige Mitglieder des SWKenV dabei, die zusammen mit dem NRW-Kader trainierten.
Es gab neben der Kadergruppe und dem Breitensport auch eine Jugendgruppe, und alle konnten eine Trainingseinheit mit dem Bundestrainer machen.
Am Sonntag fanden auch noch Kyuprüfungen statt, wir gratulieren allen Prüflingen herzlich zu ihren bestandenen Prüfungen.
Ganz besonders wollen wir uns nicht nur bei den Trainern und Teilnehmern bedanken, sondern auch bei allen, die geholfen haben, diesen tollen Lehrgang abzuhalten. Ihr seid klasse!
Bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften erreichten die NRW Mädels den 3.ten Platz. Thip erhielt zudem den Kampfgeistpreis.
Die Herrenteams überstanden jeweils die Poolphase, mussten sich aber im Viertelfinale geschlagen geben.
In 2018 fand erstmals im Rahmen der Einzelmeisterschaften ein Jugendturnier mit Teilnehmern unter 18 Jahren in Witten statt. Die allgemeine Krankheitswelle führte dieses Jahr zu ungewöhnlich vielen Ausfällen, so dass die Wettkämpfe neu geordnet werden mussten. Zumindest an Schiedsrichtern herrschte durch den DKenB-Landeskampfrichter-Lehrgang kein Mangel.